Spitalarchiv
Historie
Archivgeschichte
Räumlichkeiten
Wissenschaftliche Leitung
Bestände
Publikationen
Buchreihen
Verlag Friedrich Pustet
edition vulpes
Kooperationen
Kleiner Kunstführer
Online-Publikationen
Formalia
Archivsatzung
Benützerordnung
Reproantrag
Häufig gestellte Fragen
Paläographiekurs
Bavarikon
Monasterium
Regensburgisches Diarium 2.0
Stipendium
Spitalband 2025
Abstracts
Key Note
Schreiberhaus
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Aktuelles
Kontakt
English
Conference 2024
Timeline
About
In-depth Article
Contact Info
Spitalarchiv
Historie
Archivgeschichte
Räumlichkeiten
Wissenschaftliche Leitung
Bestände
Publikationen
Buchreihen
Verlag Friedrich Pustet
edition vulpes
Kooperationen
Kleiner Kunstführer
Online-Publikationen
Formalia
Archivsatzung
Benützerordnung
Reproantrag
Häufig gestellte Fragen
Paläographiekurs
Bavarikon
Monasterium
Regensburgisches Diarium 2.0
Stipendium
Spitalband 2025
Abstracts
Key Note
Schreiberhaus
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Aktuelles
Kontakt
English
Conference 2024
Timeline
About
In-depth Article
Contact Info
ST. KATHARINENSPITAL
Sitemap
Spitalarchiv
Historie
Archivgeschichte
Räumlichkeiten
Wissenschaftliche Leitung
Archivpädagogik
Projekt Spitalkeller
Online-Paläographiekurs
Ausstellungen
Buchpatenschaft
Regensburger Bibliotheksverbund
Neue Seite
Publikationen
Buchreihen
Verlag Friedrich Pustet
edition vulpes
Kooperationen
Kleiner Kunstführer
Online-Publikationen
Formalia
Archivsatzung
Benützerordnung
Reproantrag
Häufig gestellte Fragen
Paläographiekurs
Bavarikon
Monasterium
Regensburgisches Diarium 2.0
Stipendium
Spitalband 2025
Abstracts
Key Note
Wissenschaftlicher Beirat
Team
Aktuelles
Kontakt
English
Timeline
About
In-depth Article
Contact Info
Blog
07.02.2025 - Presseberichte: Spital-Schreiberhaus in Betrieb genommen
03.02.2025 - Follow-up: Wissenschaftlicher Artikel über Demenzausstellung im Spitalarchiv veröffentlicht
31.01.2025 - Scriptorium im Schreiberhaus: Neuer Begegnungsort im Spital eröffnet
23.01.2025 - Save-the-date: Tag der offenen Tür am 31.01.2025 im Spitalschreiberhaus
17.01.2025 - KulturInvest-Förderung für Spitalmuseum: Claudia Roth in Regensburg
23.12.2024 - Weihnachten 2024 im Spitalarchiv: Information für Lesesaalnutzende
19.12.2024 - Ehrenamtsstand 2024: Spitalarchiv am Adventsmarkt
17.12.2024 - Weihnachtsausgabe: RD 2.0 mit Nikolaus-Antiphon aus dem Spitalarchiv
08.12.2024 - Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities im Spitalarchiv
25.11.2024 - Doppel-Jahrtag 1924 und 1954: Gedenken an Spitalmeister Wilhelm Leingärtner am Katharinenfest 2024
25.11.2024 - Katharinenfest 2024: Spitalschreiberhaus feierlich eingeweiht
10.10.2024 - Rückblick Spitaltagung 2024: Plurale Hospitalgeschichte(n)
02.10.2024 - Regensburgisches Diarium 2.0: Herbstausgabe mit Beitrag zum Spitalschreiberhaus
26.09.2024 - 50 Jahre Katholische Erwachsenenbildung in Regensburg: Kostenlose Spital-Führung am 28.09.2024
18.09.2024 - Pressebericht: MZ-Reihe beleuchtet "Archivmythen" im Spitalarchiv
30.08.2024 - Archivpädagogik im Spital: Mitmachen beim Kurs "Die Kunst des Lesens. Historische Handschriften verstehen"
26.08.2024 - Nachruf: Die St. Katharinenspitalstiftung trauert um ihren Wissenschaftlichen Beirat Prof. em. Dr. Peter Schmid
05.08.2024 - Ankündigung: Internationale Tagung "Plurale Hospitalgeschichte(n)" vom 07.-09.10.2024 im St. Katharinenspital
29.07.2024 - Save-the-date: Tag des offenen Denkmals im St. Katharinenspital am 08.09.2024
25.07.2024 - Pressebericht: Denkmalschutzgerechte Sanierungsmaßnahmen im St. Katharinenspital
14.06.2024 - Neuerscheinung: Kleiner Kunstführer zur Spitalkirche St. Katharina
11.06.2024 - Regensburgisches Diarium 2.0: Dritte Ausgabe mit Beitrag über Wilhelm Leingärtner, Spitalmeister 1924-1954
24.05.2024 - Delegation aus Südkorea: Public Health-Studierende der Seoul National University besuchen das St. Katharinenspital
30.04.2024 - TV-Bericht: Denkmalschutz und kulturelle Nutzung. Spital-Sanierungsprojekt "OIKOS"
29.04.2024 - Neuer Spitalband vorgestellt: Katholische Krankenpflege im Spannungsfeld säkularer Tendenzen
03.04.2024 - Save-the-date: Buchpräsentation zur Geschichte der katholischen Krankenpflege am 29.04.2024
18.03.2024 - Save-the-date: Synagoge und Spital. Exkursion nach Aub an der Gollach am 05.04.2024
04.03.2024 - Medienecho: Resonanz zum gemeinsam organisierten Tag der Archive 2024 in Regensburg
02.03.2024 - Tag der Archive 2024: Spuren mittelalterlicher Musik im Spitalarchiv
23.02.2024 - Save-the-date: Tag der Archive am 02.03.2024 mit "Musik und Theater in Regensburg"
16.02.2024 - Radio: "Zeit für Bayern" im St. Katharinenspital auf B2 Kultur
08.02.2024 - Regensburgisches Diarium 2.0: Militaria von 1812 aus dem Spitalarchiv
31.01.2024 - Ankündigung: Spital-Übung "Zwischen den Zeilen" im Sommersemester 2024 an der Universität Regensburg
22.01.2024 - Pressebericht: Neuer Spitalband zeigt "Heimat als komplexes Phänomen"
20.01.2024 - Neuer Spitalband präsentiert: Patricia Lippert über Regensburger Vereine 1871-1918
10.01.2024 - Save-the-date: Neuerscheinung mit Buchpräsentation am 20.01.2024
13.12.2023 - Archiv-Kooperation: Regensburgisches Diarium 2.0 startet mit Weihnachtsausgabe
30.11.2023 - TV-Bericht: Spitaladvent gestern und heute
13.11.2023 - Spitaltagung 2024: Call for Papers für "Plurale Hospitalgeschichte(n)"
27.10.2023 - Pressebericht in der MZ: Spital-Stipendiat erforscht Kellergeschichte und sucht Zeitzeugen
12.10.2023 - KulturInvest-Förderung: 1,3 Millionen Euro für kulturelle Nutzung des Alten Ökonomiegebäudes im Spital
22.09.2023 - Fortbildung: Auszubildende der Universitätsbibliothek Regensburg im Spitalarchiv
18.09.2023 - Pressebericht: Archivmitarbeiterin Regine Büttner über Spitalstörche in der Mittelbayerischen Zeitung
15.09.2023 - Störche auf historischem Brauereikamin: Infoveranstaltung für Spitalbewohner
10.09.2023 - Tag des offenen Denkmals 2023 im Spital
31.07.2023 - Pressebericht: Mittelbayerische Zeitung über Spitalarchiv-Besuch aus Bagdad
25.07.2023 - DAAD Summer School: Forschergruppe aus dem Irak im Austausch mit dem Spitalarchiv
24.07.2023 - Betriebsausflug 2023: Spitalarchiv-Team im grafischen Großbetrieb Friedrich Pustet
21.07.2023 - Ankündigung: Spital-Übung "Belebtes Museum" im Wintersemester 2023/24 an der Universität Regensburg
14.07.2023 - Exkursion: Spital-Seminar zu Wirtshausgeschichte(n) besucht Kloster Aldersbach
18.06.2023 - Regensburger Bürgerfest: Spitalarchiv unterstützt Restaurierung von historischer Wegsäule
02.06.2023 - Booklet: Programmheft zum Begegnungsprojekt "Heilen" im Spitalarchiv
29.05.2023 - TV-Beitrag: Begegnungsprojekt - ADK Bayern kooperiert mit Katharinenspital
24.05.2023 - ADK-Premiere: Begegnungsprojekt "Heilen" im St. Katharinenspital
08.05.2023 - Erasmus+ Traineeship Programm: Spitalarchiv begrüßt Praktikantinnen aus Polen
04.05.2023 - Save-the-date: Premiere Begegnungsprojekt "Heilen" mit ADK Bayern im Spitalarchiv
17.04.2023 - Vernissage: Ausstellung "Demenz. Eine Angehörigenperspektive" bis Juni im Spitalarchiv
06.04.2023 - Osterpause im Spitalarchiv
31.03.2023 - Forschungsarbeit zum Spitalkeller: Stipendium für Florian Sangkuhl
28.03.2023 - Save-the-date: Ausstellung "Demenz. Eine Angehörigenperspektive" im Spitalarchiv
20.03.2023 - 25. Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des Archivs der St. Katharinenspitalstiftung
06.03.2023 - Ankündigung: Universitäre Lehrveranstaltung zur Regensburger Wirtshausgeschichte. Die Erforschung des "Spitalkellers" in Steinweg
03.03.2023 - Podcast: Spitalmeister Wolfgang Lindner bei Regensburg IRILeben
24.02.2023 - Pressebericht: Kräuterpädagoge identifiziert Heilpflanzen auf Altdorfer-Gemälde aus Spitalsammlung
17.02.2023 - Pressebericht: Regensburger Zeitung zur materiellen Kultur des Hospitals
16.02.2023 - Pressebericht: "Was historische Spitalobjekte über den Alltag der Vormoderne verraten" in der Mittelbayerischen Zeitung
15.02.2023 - Nachruf: Die St. Katharinenspitalstiftung trauert um ihren Wissenschaftlichen Beirat Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Klaus Bergdolt (1947-2023)
14.02.2023 - Buchvorstellung im Spitalarchiv: "Spitalobjekte. Materielle Kulturen des Spitals in der Vormoderne"
01.02.2023 - Pressebericht: "Spitalobjekte" im Kulturjournal
28.01.2023 - Pressebericht: Sammelband "Spitalobjekte" beleuchtet bewegtes Diplomatenleben
25.01.2023 - Stipendium: Forschungsarbeit zum Spitalkeller
13.01.2023 - Save-the-date: Buchvorstellung "Spitalobjekte"
06.01.2023 - 2023 top informiert: Linktree zu allen Spital-Kanälen
31.12.2022 - Das St. Katharinenspital erinnert sich: Trauer um Papst em. Benedikt XVI.
23.12.2022 - Frohe Feiertage aus dem Spitalarchiv
16.12.2022 - Nachhaltiges Präsent mit mehr Wert: Zum Fest eine Buch- oder Handschriftenpatenschaft im Spitalarchiv
11.12.2022 - Spitalarchiv dabei für den guten Zweck: Spendenaktion am Spitaladventsmarkt
05.12.2022 - Immer das Neuste aus dem Spitalarchiv: Newsletter-Anmeldung
30.11.2022 - TVA-Beitrag: Spitalarchivalien im Regionalfernsehen
24.11.2022 - Patroziniumsfest im St. Katharinenspital
16.11.2022 - Kontinuität in der Kooperation: Stadtgeschichtsforschung im Spitalarchiv
21.10.2022 - Engagement in Stadtamhof: Spitalarchiv-Präsenz im Heimatverein
08.06.2022 - Tag der Archive 2022
01.01.2022 - Archivzugang: aktuelle Regelung
09.11.2021 - Präsentation zweier neuer Buchbände
14.08.2021 - Tag des offenen Denkmals 2021
02.07.2021 - Tagung 2021: "Spitalobjekte"
11.05.2021 - Spital-Schreiberhaus künftig wieder für soziale Zwecke genutzt
10.05.2021 - Leseraum für Benutzerverkehr wieder geöffnet
30.11.2020 - Archivbenutzung vor Ort derzeit leider nicht möglich
11.05.2020 - Archivbenutzung ab 11. Mai unter Vorbehalt möglich
13.11.2019 - Ausstellung: Es läuft...Fließend Wasser, Gas und Strom im St. Katharinenspital
08.09.2019 - Tag des offenen Denkmals 2019
23.07.2019 - Präsentation des 25. Bandes in der Schriftenreihe "Regensburger Beiträge zur Regionalgeschichte"
22.03.2019 - Tagungsbericht: Spital und Wirtschaft. Lebensstandard in historischer Perspektive
Nach oben scrollen
zuklappen