Wissenschaftliche Leitung

Spitalarchivarin

kathrin pindl

  • Seit Oktober 2022 Wissenschaftliche Leiterin und Spitalarchivarin der St. Katharinenspitalstiftung sowie seit Dezember 2023 Ombudsperson der St. Katharinenspitalstiftung gemäß § 12 HinSchG
  • Dozentin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Regensburg
  • Wissenschaftliche Schwerpunkte: Spitalgeschichte, Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Interdisziplinäre Städteforschung, Vergleichende Regionalgeschichte mit Fokus auf Regensburg und Bayern, Quellenkunde und Historische Hilfswissenschaften im digitalen Kontext

Mitgliedschaften:

  • Verein für Regensburger Bistumsgeschichte e. V.
  • Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare (VdW)
  • Historischer Verein für Regensburg und Oberpfalz (HVOR)
  • Heimatverein „Statt am Hoff“
  • DFG-Netzwerk „Kalkulieren, Handeln. Wahrnehmen. Für eine neue Methodik spätmittelalterlicher Wirtschaftsgeschichte”
  • Verein zur Förderung des Arbeitskreises für  Spätmittelalterliche Wirtschaftsgeschichte
  • Wissenschaftlicher Beirat Archiv des SSV Jahn Regensburg
  • Forum Mittelalter
  • Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Regensburg

archivleiter bis 10/22

Dr. Artur Dirmeier

Foto: Peter Ferstl

  • 1991 bis Okt. 2022 Leiter des Archivs der St. Katharinenspitalstiftung
  • Lehrauftrag für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Regensburg
  • Seit 2003 Archivpfleger des Landkreises Regensburg (ehrenamtlich)