Frühjahrsausgabe: RD 2.0 mit Spielkartenfund aus Spitalarchiv

Das Regensburgische Diarium 2.0 ist ein gemeinschaftliches Projekt der Regensburger Archive und Bibliotheken. In regelmäßigen Abständen präsentiert es anschauliche und unterhaltsame Beiträge, die auf ausgewähltem Quellenmaterial aus den Beständen der beteiligten Einrichtungen basieren. Ziel ist es, historische Themen aus Regensburg auf lebendige Weise einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

 

Das begleitende Faltblatt liegt nicht nur in den teilnehmenden Archiven und Bibliotheken aus, sondern wird auch über die Regensburg Tourismus GmbH, das Historische Museum, die Stadtbücherei sowie weitere städtische Anlaufstellen mit Publikumsverkehr verbreitet. Zusätzlich steht es digital auf den Websites der beteiligten Institutionen zum Download bereit.

 

Die Frühjahrsausgabe 2025 enthält einen kurzen Bericht über einen kuriosen Fund aus dem Spitalarchiv - eine Spielkarte aus der SpAR Hauptrechnung 1604/05, die wohl als "Einmerkerl" verwendet wurde.

Spitalarchivarin Kathrin Pindl schreibt: "Wenn 930 Bände mit ca. 480.000 Einzelseiten eingescannt werden, wie es beim Digitalisierungsprojekt der Hauptrechnungen des St. Katharinenspitals vom 14.-20. Jahrhundert für das Online-Portal Bavarikon der Fall ist, dann kommen „zwischen den Zeilen“ hin und wieder kuriose Entdeckungen zum Vorschein. Mal finden sich zerquetschte Fliegen aus der Frühen Neuzeit, ein andermal gepresste Blütenblätter; nicht selten eingelegte Notizzettel oder Quittungen. Einen besonderen Fund hingegen machte eine studentische Mitarbeiterin beim Einscannen der Hauptrechnung des Spitals von 1604/05: Eine bunte Spielkarte! Ob der Spitalschreiber das Blatt mit zwei Eicheln als Einmerkerl verwendet hat oder ob man sich in der Spitalkanzlei mit Kartenspiel die Zeit vertrieb, lässt sich freilich nicht mehr rekonstruieren."

Download
Download des Regensburgischen Diariums 2.0, Ausgabe April 2025
Regensburgisches Diarium 2.0 - 06 - 007.
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB