Scriptorium im Schreiberhaus: Neuer Begegnungsort im Spital eröffnet

Mit einem abwechslungsreichen Programm stellte sich das frisch sanierte "Schreiberhaus" den Regensburgerinnen und Regensburgern vor. Bei Führungen durch das historische Spitalareal, Mitmachaktionen für Jung und Alt sowie interaktiven Infoständen, an denen Fragen rund um das "Schreiberhaus" und das Ehrenamt beantwortet wurden, konnte man die neue Örtlichkeit und deren Zweck entdecken.

 

Historisch Interessierte konnten im "Mobilen Scriptorium" mit Dr. Jiri Petrasek (Bistum Regensburg) auf spielerische, interaktive und handlungsorientierte Weise anhand von Originalen, Repliken und Faksimiles den Alltag in einer mittelalterlichen Schreibstube nachempfinden (Kontakt für Interessierte und Schulen: jiri.petrasek@bistum-regensburg).

 

Zudem konnten Besucherinnen und Besucher das Spitalarchiv, seine Arbeit und seine Aufgaben kennen lernen.

Vielfältige Räumlichkeiten stehen im Spitalschreiberhaus in verschiedenen Zeitfenstern zu fairen Mietpreisen für Vereine, Initiativen und Organisationen für deren Veranstaltungen zur Verfügung.Die Möglichkeit zu einer ersten Besichtigung wurde enorm gut angenommen und so wird sich das Eckhaus auf dem Spitalareal wohl bald als hilfreiche Adresse in den Köpfen vieler Organisatoren fest verankern.

Mit der feierlichen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer ist das "Schreiberhaus" nun auch offiziell für seine neue Nutzung freigegeben.